ZWECK UND ANWENDUNGSBEREICH
Im Betrieb sorgt das System kontinuierlich für Bestimmungvom Treibstoffvolumen und-Gewicht im Kraftstoffbehälter einer Diesellokomotive, Fahrtgeschwindigkeit, Kurbenwellen-und Turborotordrehzahl, Meisterschalterposition, Strom und Spannung des Bahngenerators, Treibwerk-und Lokomotiveinsatzzeit in unterschiedlichen Betriebsarten, Öl-und Treibstoffdruck in Dieselmotorhauptleitungen. Diese Parameter werden an einem Anzeigefeld im Führerraum angezeigt.
Hardware-und Softwaresystem „BORT“ (APK BORT) ist für automatische Datenerfassung der Lokomotivleistung zum Zweck der Kontrolle, Auswertung und Analyse des Betriebes von Diesel-Stromerzeugungsanlage (DSA) und des Brennstoffverbrauches ausgelegt, mit Fernüberwachung des technischen Zustandes von Sensoren und Einheiten, Parameter der DSA und der Lokomotiv-Energieeffizienz im Betrieb.
Das System wird individuell für jede Baureihe der Strecken-oder Rangierlokomotiven (TEM2 w/i, ChME3 w/i, TEM18 w/i, TE10 w/i, TEM7 w/i, TE116 w/i, M62 w/i) fertiggestellt, ist aber in hohem Maße typisiert.
Das System „BORT“ ermöglicht eine Zusammenwirkung (Datenbearbeitung, Sende und Empfang) mit Geräten des Einheitlichen automatisierten Dieselölüberwachungssystem (EASU DT) über das einheitliche Überwachungssystem der Bordsysteme (ESM BS).
TECHNISCHE DATEN
Bezeichnung | Wert |
Dauer des kontinuierlichen Betriebes | rund um die Uhr |
Systemstromversorgung Bordnetzversorgung der Lokomotive Dauerspeicherkapazität des portablen Moduls Mb | 128 |
Speicherzeit am portablen Modul ohne Fremdstromversorgung, Stunden | 100 |
Häufigkeit der Kalibrierung und Überprüfung der Stellcharakteristiken zweijährlich | alle zwei jahre |
Häufigkeit der Kalibrierung und Überprüfung der Stellcharakteristiken zweijährlich Mittleres Funktionsintervall, Stunden | 20000 |
Gewicht, kg | 50 |