Prüfstand für Eingangs-und Ausgangskontrolle der Achsbuchseneinheit eines Radsatzes ist eine Spezialausrüstung für Vibro-Diagnostik des Achsbuchsenlagers eines Radsatzes ohne seine Demontage unter Anwendung des ortsfesten Systems „Prognos“.
ZWECK UND ANWENDUNGSBEREICH
Prüfstand für Eingangs-und Ausgangskontrolle der Achsbuchseneinheit eines Radsatzes ist eine Spezialausrüstung für Vibro-Diagnostik des Achsbuchsenlagers eines Radsatzes ohne seine Demontage unter Anwendung des ortsfesten Systems „Prognos“.
FUNKTIONALITÄT
Der Prüfstand ist mit einem Hydraulikzylinder zum Aufheben und Absenken des Radsatzes für Grundeinstellung ausgerüstet.
Elektroangetriebene Drehung des Radsatzes erfolgt über gummibelegte Rollen, die auf einer hydraulischen Radsatzsicherungseinrichtung angebaut sind.
Der Prüfstand kann in einer Radsatzreparaturanlage funktionieren:
- Achsbuchsenlagerdiagnose ohne Demontage;
- Reparaturumfangbestimmung bei der Radsatzdiagnose;
- Ergebnisausgabe in elektronischer Form.
TECHNISCHE DATEN
Bezeichnung | Wert |
---|---|
Leistungsfähigkeit, Radsatz | 2-3 |
Radsatzdrehgeschwindigkeit, km/h (UpM) | max 60 (300) |
Anschlussleistung, kW | 10,2 |
Versorgungsnetzspannung, V | 380 |
Versorgungsnetzfrequenz, Hz | 50 |
Gewicht, kg | 1500 |
Abmessungen, mm | 3700 х 1000 х 2400 |









