Das System der operativen Diagnostik “Prognos“ dient zur Messung der elektrischen Ausgangssignale der Schwingungsgeber, Messung der Umlauffrequenz von Baugruppen und Mechanismen sowie zur Bearbeitung der Messergebnisse für Bestimmung des technischen Zustandes der Lager und Untersetzungsgetriebe.
ZWECK UND ANWENDUNGSBEREICH
Das System der operativen Diagnostik “Prognos“ dient zur Messung der elektrischen Ausgangssignale der Schwingungsgeber, Messung der Umlauffrequenz von Baugruppen und Mechanismen sowie zur Bearbeitung der Messergebnisse für Bestimmung des technischen Zustandes der Lager und Untersetzungsgetriebe.
Das System wird im Bereich Maschinenbau, Energiewesen, Transport, Gewinnungs-und Verarbeitungsindustrie, einschließlich sicherer Betrieb der Anlagen und Mechanismen verwendet.
FUNKTIONALITÄT
- Diagnostik erfolgt anhand der. Vibrationsparameter und Umlauffrequenz.
- Zuverlässigkeit der Diagnostik erreicht 95-98%.
- Schnelleinstellung für Lager jeder Art.
- Durchschnittliche Zeit der Aufnahme und Diagnostik beträgt höchstens 5 Minuten.
- Bis auf 12 Kanäle der Schwingungsmessung, 2 Kanäle für Umlauffrequenzmessung, Registrierkanäle für Temperatur und Druck.
- Betriebstemperaturbereich ab -20 bis +50°C.
- Gewicht der Signalverarbeitungseinheit ist höchstens 12 kg (für tragbare Ausführung).
- Kopfhörer für Geräuschbehorchung.
- Möglichkeit der Schaffung einer Audiothek der typischen Störungengeräuscheam Stand.
- Befahrungsmöglichkeit eines Radsatzes.
TECHNISCHE DATEN
Bezeichnung | Wert |
---|---|
Berechnungsfehler der Signaloberwellenspannweite im Frequenzbereich 10-10000 Hz, dB max. | ±1 |
Obergrenzfrequenzen der Bandbreitenunterbereiche, Hz. | 25; 50; 100; 200; 400; 800; 1600; 3200; 6400; 12800; 25600 |
Auflösungsvermögen der Bandbreitenermittlung, Spektrallinien | 400; 800; 1600 |









